Führerscheinstelle Speyer:

Alles, was du wissen musst


Das Wichtigste in Kürze

ThemaDetails
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag: 8:00–12:00 Uhr, Donnerstag zusätzlich 14:00–18:00 Uhr
Angebotene DienstleistungenFührerscheinanträge, Umschreibungen, Verlängerungen, internationaler Führerschein
KontaktTelefon: +49 6232 14-0, E-Mail: info@speyer.de
AdresseMaximilianstraße 100, 67346 Speyer


Einleitung

Führerscheinstelle Speyer: ist der Ort, den du aufsuchen musst, wenn es um alles rund um deinen Führerschein geht. Ob du gerade erst den Weg zum Autoführerschein antrittst, deinen alten Führerschein verlängern möchtest oder eine Umschreibung brauchst – die Mitarbeiter vor Ort helfen dir weiter. Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst, um deine Anliegen ohne Stress und mit einem Lächeln im Gesicht zu erledigen.


Öffnungszeiten und Kontakt

Wann du vorbeischauen solltest

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, lohnt sich ein Blick auf die Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 8:00–12:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

Tipp: Donnerstags nachmittags ist oft weniger los. Perfekt, wenn du es entspannt angehen möchtest.

Falls du Fragen hast oder etwas klären willst, kannst du die Führerscheinstelle unter +49 6232 14-0 erreichen oder eine E-Mail an info@speyer.de schreiben.


Dienstleistungen der Führerscheinstelle

Was du hier alles erledigen kannst

Hier eine Übersicht der Dienstleistungen, die die Führerscheinstelle in Speyer anbietet:

  • Erstantrag: Dein erster Führerschein für Auto, Motorrad oder andere Klassen.
  • Umschreibung: Hast du einen ausländischen Führerschein? Kein Problem, hier wird er umgeschrieben.
  • Verlängerung: Für Führerscheine, die nur begrenzt gültig sind, wie zum Beispiel für LKWs.
  • Internationaler Führerschein: Falls du viel im Ausland unterwegs bist, bekommst du hier deinen internationalen Führerschein.

„Die Beantragung meines internationalen Führerscheins war super unkompliziert. Der Service in Speyer ist wirklich top!“
– Anna M., Speyer


Wichtige Unterlagen für deinen Antrag

Was du nicht vergessen solltest

Damit bei deinem Besuch alles glattläuft, sind hier die wichtigsten Unterlagen, die du dabeihaben solltest:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Biometrisches Passfoto
  • Sehtestbescheinigung (nicht älter als zwei Jahre)
  • Erste-Hilfe-Kurs-Nachweis
  • Bisheriger Führerschein (falls vorhanden)

Checkliste: Ein letzter Blick auf die Unterlagen kann dir Zeit und Ärger sparen!


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Antragstellung

So funktioniert’s

  1. Vorbereitung: Alle nötigen Dokumente bereitlegen.
  2. Antragstellung: Zur Führerscheinstelle gehen und den Antrag abgeben.
  3. Bearbeitung: Dein Antrag wird geprüft. Es kann sein, dass Rückfragen kommen.
  4. Abholung: Sobald alles fertig ist, kannst du deinen Führerschein abholen.

Die Bearbeitungszeit kann unterschiedlich lang sein, also plane lieber etwas mehr Zeit ein. Am besten, du kümmerst dich frühzeitig darum, dann bleibt alles entspannt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel kostet die Beantragung eines Führerscheins?

Die Gebühren liegen je nach Führerscheinklasse und Art des Antrags zwischen 40 und 70 Euro.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Je nach Fall kann es ein paar Tage bis hin zu mehreren Wochen dauern. Frühzeitig planen ist hier der Schlüssel.

Kann ich meinen Führerschein online beantragen?

Leider nein, der Antrag muss persönlich in der Führerscheinstelle eingereicht werden.

Welche Fahrzeugklassen werden abgedeckt?

Von PKW über Motorrad bis hin zu LKW – die Führerscheinstelle Speyer deckt alle gängigen Klassen ab.


Fazit

Ganz gleich, ob du zum ersten Mal deinen Führerschein beantragst oder ihn verlängern lässt – die Führerscheinstelle in Speyer ist gut vorbereitet, um dir zu helfen. Mit den hier aufgeführten Infos bist du bestens gewappnet, sodass dein Besuch reibungslos und stressfrei abläuft.

Also, mach dir keine Sorgen – die freundlichen Mitarbeiter in Speyer sorgen dafür, dass du bald sicher und legal auf den Straßen unterwegs bist.

Bild von Andreas Breitling auf Pixabay